"It's nice to be different" ist das Motto des Wochenendes im Stadtmuseum! Am 01. und 02. März von jeweils 10 - 17 Uhr ist das Museum Austragungsort einer ganz besonderen und außergewöhnlichen Veranstaltung: der DoCon!
Die DoCon ist eine Cosplay Convention, die von den Star Wars Fans Dortmund e.V. organisiert wird und auf der nicht nur Star Wars Fans sondern Cosplayer und Fans aus allen Science-Fiction- und Fantasy-Genres willkommen sind. Das Team der DoCon schreibt dazu selber:
"Diese Con ist nicht nur für Star Wars Begeisterte gedacht. Ihr seid SWler, Trekkies, Orks, Prinzessinnen, Ritter, Endzeitler, Comic Helden, Zombies, Aliens, Predatoren, oder welche Cosplay Charaktere auch immer? Dann merkt Euch den Termin vor!"
Das spiegelt sich auch in den Cosplay-Gruppen wieder, die sich bereits angekündigt haben. Von Star Wars wie der Cantina Base 7-17 e.V. über Filme und Serien wie Resident Evil und Stargate bis hin zu einer Apokalypse-Cosplay-Gruppe - Z.O.R.G. - ist alles dabei! Auch für Technikbegisterte bietet die Convention etwas: der R2-D2 Builders Club präsentiert seine Nachbildungen von Droiden und die Gruppe Silver Dragon Sabers ihre Auswahl an Lichtschwertern. Außerdem bereichern die Fantasy-Autoren Kim Nexus und Paul M. Hermann sowie der SciFi- und Fantasy-Experte Robert Vogel mit Ständen und Kurzvorträgen die Con.
Für Groß und Klein gibt es also jede Menge zu sehen, zu entdecken und teilweise auch selber auszuprobieren. Besucher und Besucherinnen können gerne ebenfalls in Cosplay-Kostüm erscheinen!
Heiter bis kriminell - Lesung mit anschließendem Austausch
Von heiter bis kriminell sind die Geschichten, die Britt Glaser an diesem Abend vorträgt. Wer kennt es nicht: Man hört sich das Leid einer Freundin oder eines Arbeitskollegen an und spinnt gemeinsam Rachegedanken.... Die Autorin hat die verschiedensten Gespräche, zufällige Begebenheiten, Zeitungsartikel oder Wortfetzen weitergedacht und daraus Kurzgeschichten gesponnen. Nach der Lesung ist ein Austausch gewünscht, denn Literatur soll nicht nur gelesen werden. Das geschriebene Wort soll anregen, darüber zu sprechen, zu diskutieren und vielleicht selbst zu schreiben. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Keine Abendkasse.
Kosten: 7,00€
Stadtbücherei Oer-Erkenschwick
Berliner Platz 14, 45739 Oer-Erkenschwick
Samstag, 15. März 14:00-18:00 Uhr
Lennie Con
Cosplay- und Fantasieliteratur Convention in der Stadtbücherei Hohenlimburg.
Vierzehn Fantasy Autorinnen und -autoren stellen ihre Bücher vor. Auf Wunsch in kurzen Lesungen. Dazu bieten Cosplayerinnen und Cosplayer ein ganz besonderes Erlebnis. Trefft Filmhelden und -schurken und nehmt unvergessliche Erinnerungsfotos mit. Für Kids gibt es Mitmachaktionen und Kinderschminken. Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke werden zu fairen Preisen angeboten. Der Eintritt ist frei.
Mit meinen Kolleginnen und Kollegen werde ich vertreten sein.
Einige unserer Werke werden wir auf einem Büchertisch präsentieren.
Liebe Science-Fiction-Enthusiasten, Cosplayer und Filmfans, bereitet euch auf ein außergewöhnliches Abenteuer vor, das die Grenzen von Zeit und Raum sprengt! Am ersten 05. + 06. April 2025 öffnet das Ballenlager in Greven seine Tore für den „Walk of Fame“ – ein einzigartiges Sci-Fi und Cosplay Event, das von U.S.S. Vision e.V. mit Leidenschaft und Hingabe organisiert wird.
Mit meinen Kolleginnen und Kollegen werde ich vertreten sein.
Einige unserer Werke werden wir auf einem Büchertisch präsentieren.
Lesung Fantasy, Mystik, Horror - das ist doch nur etwas für Kinder
Falsch! Fantastisches darf uns in jedem Alter begegnen - und das sollte es auch! Einfach mal abtauchen und aussteigen aus dieser Welt. Wesen willkommen heißen, die uns fremd sind, aber doch unsere Freunde werden können. Wie weit möchte sich der Zuhörer auf fantastische, mystische oder dystopische Welten einlassen? Was ist Tabu, was ist gewünscht? Der Abend besteht aus einer Lesung der Autorin Britt Glaser sowie einem gewünschten Austausch mit dem Publikum. Tauchen Sie ein in die Welt des Phantastischen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bei der VHS Oer-Erkenschwick gebeten. Keine Abendkasse.
Zwei Autorinnen – Zwei Bücher Die seit vielen Jahren befreundeten ehemaligen Dorstenerinnen Brigitte Vollenberg und Britt Glaser präsentieren ihre neusten Werke. Brigitte Vollenberg stellt den Reise-Krimi „Mörderisch schöne Tage in Schottland“ vor. Gewürzt mit krimineller Energie, humorvollen Wendungen und einem Hauch von Fantasie nimmt Brigitte Vollenberg das Publikum mit auf die Reise. Britt Glaser führt die Zuhörer in die Welt der Fantasy. Sie stellt ihren, mit dem Fantasy Preis „POTT Phantastika“ ausgezeichneten Roman „Das Herz von Arkamoor“ vor. Eine Geschichte, die weit vor unserer Zeitrechnung spielt und für große und kleine Leser gleichermaßen abenteuerlich ist.
Freitag, 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Eintritt: 8 Euro, Karten im Vorverkauf bei der StadtAgentur, Lippestraße 41 und an der Abendkasse.
Cornelia Funke Baumhaus
Halterner Str.5, 46284 Dorsten
Dienstag, 11. Februar 15:30 -16:30 Uhr
Lesung im Seniorenzentrum Marienstift in Oer-Erkenschwick
Volker Kosznitzki und Britt Glaser lesen aus Ihren Werken.
Seniorenzentrum Marienstift Oer-Erkenschwick
Recklinghäuser Straße 30, 45739 Oer-Erkenschwick
Montag, 17. Februar 18-20:00 Uhr
Schreibwerkstatt VHS Oer-Erkenschwick mit 4 Folgeterminen
Keine Angst vorm weißen Blatt. Eine Schreibwerkstatt für Erwachsene.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon immer schreiben wollten, aber nicht wissen, wie sie anfangen sollen. Aber auch Fortgeschrittene, die Spaß am Schreiben in der Gruppe haben, sind herzlich willkommen. Wie das Wort Werkstatt schon sagt - wir werkeln und versuchen aus dem, was uns gegeben ist, Geschichten zu weben. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Die Gruppe soll eine Bereicherung sein, um seine eigenen Ideen zu teilen und neue Schreibimpulse zu erhalten. Es geht nicht um Rechtschreibung und Grammatik, sondern um das Wichtigste beim Schreiben: Die Kreativität! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Keine Abendkasse.
4 Termine
Kosten: 34,90€
VHS Oer-Erkenschwick
Stimbergstr. 169, 45739 Oer-Erkenschwick
Mittwoch, 19. Februar 15:30 -17:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, Fantasy - Kulturcafé im Claudius
Autorinnenlesung mit Britt Glaser
Meistens ist es Mord, sagt man Britt Glaser nach, doch sie trägt neben dem Hang zum Kriminellen auch die Liebe zum Fantastischen in sich.
Im Kulturcafé liest sie neben Krimis aus ihrem neuen Roman „Das Herz von Arkamoor“. Zwei Jungen, ein Mädchen und ein Drache ziehen aus, um das Drachenland zu retten: eine abenteuerliche Reise auf der gefährlichen Suche nach dem Herz von Arkamoor. Mit diesem Titel hat sie den 1. Gelsenkirchener Publikumspreis, den „POTT Phantastika“ gewonnen.
Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen laden wir ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.
findet die nächste Schreibwerkstatt für Kinder im Alter von ca. 8 bis 13 Jahre in der Oer-Erkenschwicker Bücherei, Berliner Platz 14, 45739 Oer-Erkenschwick statt.
An diesem Tag werden wir wieder der Kreativität freien Lauf lassen. Wir erfinden gemeinsam Geschichten und das ist einfacher als gedacht!
Bereits fertige oder angefangene Geschichten der Teilnehmer/innen können gern vorgetragen und besprochen werden.
Die Werkstatt wird vom Förderverein der Stadtbücherei Oer-Erkenschwick unterstützt.
Kostenbeitrag: 3,- €
Um eine Voranmeldung in der Bücherei wird gebeten:
Tel: 02368 691354
Sonntag, 26. Januar 11-17 Uhr
O-E zeigt und trifft sich2025
Volker Kosznitzki, Eric Eaglestone und Britt Glaser sind mit einem Büchertisch Vorort.